Photographie by Bodo Eckert
Photographie by Bodo Eckert
Schimanski repariert den Vorhang
Wermelskirchen General-Anzeiger
Von Felix Tenten
36 Jahre lang sorgte Bodo Eckert für das nötige Licht bei Theateraufführungen in der Realschulaula. Dabei bekam der heute 56-jährige Remscheider regelmäßig Einblicke in das Geschehen hinter der Bühne und lernte viele Schauspieler kennen.
Für den leidenschaftlichen Fotografen gefundene Szenen: Was dem Theaterbesucher abseits der Bühne verborgen bleibt, hielt Eckert über drei Jahrzehnte mit seiner Kamera fest. Eine Auswahl seiner einzigartigen Aufnahmen sind seit Freitag in der ersten Etage des Rathauses ausgestellt.
Eröffnet wurde die Ausstellung "Blick hinter die Kulissen" durch die stellvertretende Bürgermeisterin Jutta Paulig und Christel Reetz vom Kulturverein. Musikalische Untermalung steuerte die 15-jährige Pia Rossow mit ihrer Gitarre bei. Die Gäste der Vernissage erwarteten Portraits und einmalige Momentaufnahmen. Ob Herbert Herrmann, Susanne Uhlen, Volker Brandt, Ilja Richter, Jasmin Wagner oder der "Schimanski" Götz George - Bodo Eckert hatte sie alle vor der Linse.
Besonders interessant: Die "Wiederholungstäter", wie Eckert sie nennt. Vor 20 Jahren schoss er beispielsweise ein Foto, auf dem Herbert Herrmann seinen Kopf durch einen Vorhang steckt. Als der Schauspieler vor einiger Zeit wieder zu Besuch war, ermutigte Eckert ihn dazu, die gleiche Pose erneut einzunehmen.
Ein "Wiederholungstäter" ist jedoch auch der Fotograf selbst. 1991 stellte Bodo Eckert schon einmal im Rathaus aus. Einige der damals präsentierten Aufnahmen finden sich auch heute wieder in der Galerie.
Eins haben die in sich so unterschiedlichen Fotos des ehemaligen Beleuchters gemeinsam: Sie zeigen außergewöhnliche und auch lustige Momente aus dem Leben im Theater, wie sie der Theaterbesucher nicht mitbekommt. Wer kann schon von sich behaupten, Götz George auf einer Leiter beim Reparieren eines Vorhanges gesehen zu haben? Bodo Eckert kann das und teilt einige seiner Einblicke noch bis zum 24. Oktober im Rathaus.
"Blick hinter die Kulissen" ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen. Empfehlenswert, nicht nur für Theaterfreunde.